Eingeschränkte Revision
Unser Service für eingeschränkte Revision bietet volle Preistransparenz - digital und effizient. Mit fundierter Erfahrung und solider Qualitätssicherung liefern wir Lösungen.
Ordentliche Revision
Unsere zugelassenen Revisionsexperten führen ordentliche Revisionen effizient und digital durch – mit voller Preistransparenz. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und sichern Sie Ihre Finanzprozesse nachhaltig ab.
Andere Prüfungen
Wir prüfen Jahresabschlüsse, Kapitalveränderungen, Sacheinlagen und Nachliberierungen – stets professionell, zuverlässig und mit höchster fachlicher Kompetenz für Ihre Sicherheit.
Vorteile einer Zusammenarbeit mit Onaccounting AG
Sie zahlen bei uns nur für die Revision selbst, ohne Gebühren für unnötige Zusatzleistungen oder Beratungsgespräche.
Effizienz durch Automatisierung
Wir setzen innovative, automatisierte Prüfungstools ein, die uns ermöglichen, Revisionen schnell, umfassend und mit minimalem Rückfragenbedarf durchzuführen.
Zielgerichtete Vorgehensweise
Unsere Revisionen erfolgen in klar definierten Schritten unter strikter Einhaltung der Schweizer Prüfungsstandards.
Volle Kostentransparenz
Im Gegensatz zu traditionellen Wirtschaftsprüfungen, bei denen unerwartete Stundenkosten entstehen können, erhalten Sie bei uns einen transparenten Kostenvoranschlag.
Prüfung durch Revisionsexperte
Bei uns kümmern sich von Anfang bis Ende zugelassene Wirtschaftsprüfer um Ihre Prüfungshandlungen, was in der Branche nicht selbstverständlich ist. So profitieren Sie von weniger Rückfragen, höherer Qualität und umfassender Expertise.
Unsere Versprechen als zugelassener Revisionsexperte
Als zugelassener Revisionsexperte stehen wir für höchste Professionalität, Unabhängigkeit und Zuverlässigkeit. Unser Ziel ist es, Ihr Vertrauen in die Finanzberichterstattung zu stärken, indem wir transparente und präzise Prüfungsleistungen erbringen. Dabei halten wir uns strikt an gesetzliche Vorgaben und fachliche Standards, um Ihnen eine fundierte Entscheidungsgrundlage zu bieten. Mit unserem Fachwissen und unserer Erfahrung sichern wir die Qualität Ihrer Jahresabschlüsse und tragen dazu bei, Risiken frühzeitig zu erkennen und nachhaltig zu minimieren.
Als Treuhänder in Dübendorf bieten wir umfassende Expertise in Buchhaltung, Steuern, rechtlichen Fragestellungen und Revisionsdienstleistungen. Zu unseren Kernaufgaben zählen die zuverlässige Abwicklung Ihrer Finanzbuchhaltung, Lohnbuchhaltung, Jahresabschlüsse und Revisionen. Zudem begleiten wir Sie kompetent bei der Firmengründung und unterstützen Sie, Ihr Unternehmen erfolgreich zu starten.
Durch die Auslagerung von Routineaufgaben an den Treuhänder können sich Unternehmen auf ihre Kernkompetenzen fokussieren und ihre Produktivität steigern.
Treuhänder sind mit den komplexen rechtlichen und steuerlichen Vorschriften vertraut und sorgen dafür, dass Unternehmen alle Anforderungen erfüllen.
Durch die effiziente Gestaltung von Prozessen und die Nutzung von Synergien können Unternehmen Kosten sparen.
Durch massgeschneiderte Reportings wie Finanzanalysen, Budgetvergleiche und Liquiditätsberichte schafft der Treuhänder Transparenz und liefert Entscheidungsgrundlagen. Diese datenbasierten Einblicke verbessern die strategische Planung und erhöhen die Effizienz in der Unternehmensführung.
Kostenlose Erstberatung
Vereinbaren Sie ein unverbindliches und kostenloses Erstgespräch – gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie bestmöglich unterstützen können.
Eine Revision ist eine Überprüfung der finanziellen Aufzeichnungen und Prozesse eines Unternehmens, um sicherzustellen, dass diese korrekt und regelkonform sind. Revisionsarbeiten helfen, Fehler, Betrug oder Unregelmässigkeiten aufzudecken und zu korrigieren.
Die eingeschränkte Revision wird nach schweizerischem Obligationenrecht angewendet, wenn die Voraussetzungen für eine ordentliche Revision nicht erfüllt sind. Umfang und Tiefe der Prüfungshandlungen sowie die damit verbundene Prüfungssicherheit sind geringer als bei der ordentlichen Revision. Unternehmen sind generell revisionspflichtig, wenn sie bestimmte gesetzliche Kriterien erfüllen. Gesellschaften, die einer eingeschränkten Revision unterstehen, können auf die Durchführung einer Revision verzichten (Opting-out), wenn sie nicht mehr als ehn Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt haben und sämtliche Gesellschafter dem Verzicht zustimmen (Art. 727a Abs. 2 OR).
Die eingeschränkte Revision wird nach schweizerischem Obligationenrecht angewendet, wenn die Voraussetzungen für eine ordentliche Revision nicht erfüllt sind. Umfang und Tiefe der Prüfungshandlungen sowie die damit verbundene Prüfungssicherheit sind geringer als bei der ordentlichen Revision. Unternehmen sind generell revisionspflichtig, wenn sie bestimmte gesetzliche Kriterien erfüllen.
In der Schweiz ist ein Unternehmen zur ordentlichen Revision verpflichtet, wenn es zwei der folgenden drei Kriterien in zwei aufeinanderfolgenden Geschäftsjahren erfüllt:
Bilanzsumme von 20 Millionen Schweizer Franken oder mehr
Umsatzerlös von 40 Millionen Schweizer Franken oder mehr
250 Vollzeitstellen im Jahresdurchschnitt oder mehr
Zusätzlich ist ein Unternehmen zur ordentlichen Revision verpflichtet, wenn Aktionäre, die mindestens 10 % des Grundkapitals vertreten, dies verlangen oder wenn die Gesellschaft konzernpflichtig ist und einen Konzernabschluss erstellen muss.
Treuhand
Revision
Firmengründung
Mehr Informationen